DANKE, OSNABRÜCK!
Danke für ein tolles Konzert in der prall gefüllten Kapelle des Hasefriedhofs! Was für Außenstehende vielleicht zunächst etwas makaber klingt, ist zu einem wunderbaren Ort zum Chillen und Begegnen geworden. Aus einem alten Friedhof ist ein Landschaftspark geworden, und wäre ich aus Osna, man sähe mich dort wohl auch immer mal wieder mit meiner Gitarre auf einer Wiese sitzen… „Neues Leben zwischen alten Gräbern“ – Es war schön bei Euch…
Mit mir unterwegs waren André Meisner und Franjo Zenz
JETZT KOMMT DER SOMMER
Ich möchte mich von Herzen bei allen MusikerInnen bedanken, die das große Konzert „So hab ich die Welt noch nie gesehen“ durch ihre engagierte Teilnahme möglich gemacht haben! Im Laufe 2022 werden einige der Live-Aufnahmen auf meinem YouTube-Kanal veröffentlicht.
Am 31.07. freue ich mich sehr, Gast zu sein in Osnabrück. Eine Veranstaltung, die sofort mein Interesse geweckt hat: „Kulturveranstaltungen auf den historischen Friedhöfen“. Was zunächst nach Totenstille klingt, haucht uralten Wegen neues Leben ein, und so ähnlich heißt auch die Veranstaltung: „Neues Leben zwischen alten Gräbern“. Mit dabei sind André Meisner (Bass, Voc) und Franjo Zenz (Keys).
Alle Infos zum Konzert am 31.07.2022 findet Ihr hier.
Ich wünsche Euch einen guten Sommer, bleibt gesund und bis bald!
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
JETZT KOMMT DER SOMMER
Ich möchte mich von Herzen bei allen MusikerInnen bedanken, die das große Konzert „So hab ich die Welt noch nie gesehen“ durch ihre engagierte Teilnahme möglich gemacht haben! Im Laufe 2022 werden einige der Live-Aufnahmen auf meinem YouTube-Kanal veröffentlicht.
Am 31.07. freue ich mich sehr, Gast zu sein in Osnabrück. Eine Veranstaltung, die sofort mein Interesse geweckt hat: „Kulturveranstaltungen auf den historischen Friedhöfen“. Was zunächst nach Totenstille klingt, haucht uralten Wegen neues Leben ein, und so ähnlich heißt auch die Veranstaltung: „Neues Leben zwischen alten Gräbern“. Mit dabei sind André Meisner (Bass, Voc) und Franjo Zenz (Keys).
Alle Infos zum Konzert am 31.07.2022 findet Ihr hier.
Ich wünsche Euch einen guten Sommer, bleibt gesund und bis bald!
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
JETZT KOMMT DER SOMMER
Ich möchte mich von Herzen bei allen MusikerInnen bedanken, die das große Konzert „So hab ich die Welt noch nie gesehen“ durch ihre engagierte Teilnahme möglich gemacht haben! Im Laufe 2022 werden einige der Live-Aufnahmen auf meinem YouTube-Kanal veröffentlicht.
Am 31.07. freue ich mich sehr, Gast zu sein in Osnabrück. Eine Veranstaltung, die sofort mein Interesse geweckt hat: „Kulturveranstaltungen auf den historischen Friedhöfen“. Was zunächst nach Totenstille klingt, haucht uralten Wegen neues Leben ein, und so ähnlich heißt auch die Veranstaltung: „Neues Leben zwischen alten Gräbern“. Mit dabei sind André Meisner (Bass, Voc) und Franjo Zenz (Keys).
Alle Infos zum Konzert am 31.07.2022 findet Ihr hier.
Ich wünsche Euch einen guten Sommer, bleibt gesund und bis bald!
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
So hab ich die Welt noch nie gesehen!
> MAUTONE & BAND mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 25.03.2022
Zum ersten Mal in diesen krassen, neuen Zwanziger Jahren gebe ich ein großes Konzert. Das zuletzt aus allseits bekannten Gründen selten gewordene Glück, mit vierköpfiger Band in voller Besetzung zu spielen, möchte ich nutzen, um über Themen wie Heimatsuche und Flucht, vor allem aber über Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung zu singen. Unseren vorsichtig optimistischen Blick über den Bühnenrand wagen wir gemeinsam mit fünf weiteren Musikerinnen und Musikern – einem Streichquartett plus Oboe von den Duisburger Philharmonikern.
Foto: Tom Smiljanic
Am 25.03.2022 mit mir gemeinsam auf der Bühne: André Meisner (Bass, Voc), Tobias Rotsch (Keys), Lea Budzinski (Voc), Johanna Klose (Violine), Mercé Escanellas Mora (Violine), Friedemann Hecker (Bratsche), Anja Schröder (Violoncello) und Naomi Montag (Oboe).
Karten gibt es bei der Duisburger Theaterkasse (Neckarstr. 1, 47051 Duisburg | Tel. 0203-28362100) oder auf:
https://www.adticket.de/SO-HAB-ICH-DIE-WELT-NOCH-NIE-GESEHEN/Duisburg-Kulturkirche-Liebfrauen/25-03-2022_19-30.html
25.03.2022 | Kulturkirche Liebfrauen (im Rahmen der 43. Duisburger Akzente!)
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30
Zu Gast in der Radiosendung DunkelWeiss
In der Sendung DunkelWeiss stellt Moderatorin Dani de Wall monatlich Künstler*innen vor, die sie zu einem persönlichen Gespräch einlädt. In der knapp einstündigen Sendung gibt es neben dem Interview viel Musik von mir und sogar ein paar meiner Lieblingstitel zu hören.
Sendetermin: Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr, Radio Duisburg
Link zur Aufzeichnung auf www.NRWision.de

JAHRESABSCHLUSS: „KULTURIGES…“ AM 18.12.2021
„Zuhause ist“… wo man den ersten Auftritt nach vielen abgesagten Veranstaltungen spielt… ;o) Am Schlagzeug und an der Bodhrán durfte ich ja nun schon häufiger wieder sitzen, aber jetzt freue ich mich riesig, euch zu diesem Doppelkonzert mit Wolfspelz einladen zu dürfen und habe es selbst mal gar nicht weit nach Hause! Eintritt frei (Hutkonzert), um Voranmeldung wird gebeten… Drücker!
Liebe Grüße
Giuseppe
ERSTES KONZERT: SOMMERTRÄUME OPEN AIR AM 18.07.2020
Was sind das für verrückte Zeiten… Obwohl uns das alle betrifft, erlebt jeder von uns diese Zeit unterschiedlich. Angesichts der Ereignisse, die manchen Mitmenschen sehr getroffen haben, möchte ich kein Wort über ausgefallene Konzerte und dergleichen verlieren. Und doch bin ich dankbar, dass erste, kleine Veranstaltungen wieder möglich sind.
Das Sommerträume Open Air im Ludwigforum ist das erste Konzert, das ich nun geben darf. Für mich eine Herzenssache, es zu spielen. Im Duo mit André Meisner freue ich mich auf einen groovigen, melodiösen Abend mit vielen neuen Liedern. Alles an der frischen Luft und – was mich für’s Publikum immer besonders freut – ohne Eintritt.
Ich hoffe, viele von Euch zu sehen und wünsche Euch nur das Beste – bleibt gesund!
Liebe Grüße
Giuseppe
HUTKONZERT – Duisburger Innenhafen, Ludwigforum
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Link zur Facebook-Veranstaltung
Wegbeschreibung / Anfahrt: Homepage des Innenhafen-Portals
Ps.: Für das Konzert gelten die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden das gemeinsame Erlebnis nicht schmälern, das Konzert findet an der frischen Luft statt und es gibt genug Platz, sich großzügig und herzlich zu verteilen. ;o)
Anmerkung: Bei Verschlechterung der Situation oder extrem schlechtem Wetter kann die Veranstaltung eventuell abgesagt werden; im Falle einer Absage veröffentliche ich dies an dieser Stelle.
*AKTUELL* – Das große Konzert „Welch ein glücklicher Tag“ ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle kulturellen Veranstaltungen mit >200 Zuschauerinnen und Zuschauern abgesagt. Ich bedanke mich bei allen, die geplant hatten, zu kommen und natürlich bei allen wunderbaren MitmusikerInnen. Informiert euch bitte beim Veranstalter in Sachen Erstattung; ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Nachholtermin und wünsche euch alles Gute, Gesundheit und dass wir uns bald wiedersehen!
Welch ein glücklicher Tag: Mautone & Band mit einem Quintett der DUISBURGER PHILHARMONIKER am 15.03.2020
Ein großer Abend, dem kleinen Glück gewidmet: Am 15. März geht es in der Kulturkirche Liebfrauen rund. Mein Duo mit André Meisner erweitert sich ein weiteres Mal – mit dabei sind die wunderbare Sängerin Lea Budzinski und der einfühlsame Pianist Franz-Josef Zenz.
Foto: Hallo Ella – Design & Fotografie
Ein riesen Highlight bildet das Quintett der Duisburger Philharmoniker, bestehend aus einem Streichquartett (2 Violinen, Viola, Violoncello) und einer Oboe. Seid dabei, wenn meine deutschsprachigen Songs mit dreistimmigem Gesang auf dieses Quintett treffen.
Zur Zeit arbeite ich an den Arrangements für das abendfüllende Bühnenprogramm „Welch ein glücklicher Tag“, um Euch einmal mehr ein gewaltiges Klangerlebnis zu widmen. Euch, die Ihr – so, wie ich – auf der Suche seid nach dem großen und dem kleinen Glück, nach den Momenten, die sich nicht in Sekunden zählen lassen. Die uns so liebe Gäste sind, obwohl sie sich an keine Abmachung halten und meistens nur unangemeldet bei uns vorbeischauen.
Ein grooviger Konzertabend mit vielen neuen Liedern! 9 Musiker interpretieren liebevoll erdachte Liedermacher- und Folkpop-Musik aus Duisburg am Rhein.
Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
15.03.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- / ermäßigt 8,-
Karten gibt es an der Theaterkasse im Theater Duisburg
Tel. 0203 – 283 62100
karten@theater-duisburg.de
und auf: www.adticket.de
Mehr Info:
Website der Duisburger Akzente
Danke an alle Mitmusiker:
André Meisner: E-Bass, Gesang
Lea Budzinski: Gesang
Franz-Josef Zenz: Piano, Keys
Johanna Klose: Violine
Mercé Escanellas Mora: Violine
Friedemann Hecker: Viola
Fulbert Slenczka: Violoncello
Kenta Urawaki: Oboe
…und an die Cellistin Anja Schröder von den Duisburger Philharmonikern für die große Hilfe und die tolle Mitorganisation!
Kultur unter der Kuppel: Mautone & Band in Herne
André und ich freuen uns riesig auf ein weiteres Duo-Konzert: Die Akademie Mont-Cenis hat uns eingeladen, die Sommersaison der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der großen Halle zu eröffnen. Danke an Martin Wirsdörfer für die Organisation.
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass frei
Reichenbach 2019: Konzert mit Patricia Kelly
Mein Schlagzeuger-Herz schlägt am 06. April im Takt mit Patricia Kelly. Ihres Zeichens Singer-Songwriterin, Produzentin und Autorin macht sie erdige, gefühlvoll handgemachte Musik mit Tiefe und Groove. Das Mitglied der Kelly Family versammelt in Reichenbach im Vogtland folgende Band um sich:
Patricia Kelly (Gesang, Gitarre, Komp.)
Christian Lorenzen (Tasten, Voc)
Daniel Brandl (Cello, Gitarre, Voc)
David Andres (Bass, Voc)
Giuseppe M. Mautone (Drums, Voc)
Akzente 2018: Weiße Taube, flieg
DANKE FÜR EINEN TOLLEN ABEND!
Hier der Presseartikel aus der Rheinischen Post vom 19. März 2018.
Bericht und Foto: Alfons Winterseel
Zum 3. Mal in Folge volles Haus: Mautone bei den Duisburger Akzenten 2018
Foto: Alfons Winterseel
17. März 2018: Weiße Taube, flieg
AKZENTE – FESTIVAL „Nie wieder Krieg?“
Konzert für den Frieden mit Michael Mautone & Band (Special Guest: David Engler, Tanga Elektra) sowie einem Quintett der Duisburger Philharmoniker aus Streichquartett und Oboe zum Akzente-Thema „Nie wieder Krieg?“.
Die Menschen fragen sich, wie sie sich ihre Heimat wünschen und was sie von ihr erwarten (können), wie sich ihre Kultur vielleicht verändert und was deutsche Kultur eigentlich ist. Zum dritten Mal in Folge gibt es einen themenbezogenen Liederabend von Mautone für die Duisburger Akzente, zum zweiten Mal arrangiert er in dieser Reihe seine Lieder nicht nur für Band, sondern auch für Streichquartett und Oboe. Ein klanggewaltiges Konzert für die Gemeinschaft, in der „alle Menschen (…) Brüder“ sind in einer deutschen Kultur, in der nicht nur das Miteinander wichtig ist, sondern vor allem die Freude, die Kunst, die Wissenschaft, die Bildung, die Liebe und die Vergebung.
Weitere Infos auf der Seite der Duisburger Akzente.
Michael Mautone (voc, git, dr), David Engler (vl, kb, voc), André Meisner (b, eb, voc), Birgit Schnepper (Violine), Johanna Klose (Violine), Lolla Süßmilch (Viola), Anja Schröder (Cello), Dongxu Wang (Oboe)
Sa, 17.03.2018, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3
47051 Duisburg
Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Infos zum Vorverkauf:
Telefonisch: Theaterkasse Duisburg, 0203-28362100
Mail: karten@theater-duisburg.de
Web: www.adticket.de (Suche: „Weiße Taube, flieg“)
Neues im Netz
Hallo, Instagram und YouTube…
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder so. Jedenfalls haben unsere heiß, vielleicht sogar gerne, jedenfalls viel diskutierten „sozialen Netzwerke“ in mir einen neuen User gefunden, genauer gesagt zwei von ihnen, mit Namen Instagram und YouTube. Hallo. Nach und nach fülle ich diese Kanäle mit eigenen Videos und Fotos. Viel Spaß! :o)
Foto: Tom Smiljanic
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
Neues Duo aus Cello & Schlagzeug: Freie Improvisation mit dem ein oder anderen Chanson
Freie Improvisation… nicht zu wissen, was auf der Bühne passieren wird, ist für mich als Schlagzeuger eine gewohnte, ja, wunderschöne Welt der Freiheit. So improvisiere ich gemeinsam mit dem außergewöhnlichen Jazz-Cellisten Daniel Brandl, der auch als Popmusiker unterwegs ist (u.a. Patricia Kelly) das Programm „The Cello Experience“. Trifft das Duo auf Festivals Musiker mit der gleichen Leidenschaft, kommt es gerne auch zu einem spontanen Line-up wie z.B. auf dem Platzhirsch 2017 mit Trompetist John-Dennis Renken. Daniel Brandl speist desweiteren Sounds und Gedichte, beispielsweise von Langston Hughes. Als Liedermacher gebe ich hin und wieder diesen Abenden voller Überraschungen gerne mal das ein oder andere Lied dazu.
Weitere Infos auf der Facebook-Seite von Daniel Brandl.
Daniel Brandl & Giuseppe Michael Mautone
18. März 2017: AKZENTE – FESTIVAL
Die Unzertrennlichkeit der Dinge
Großes Konzert mit Mautone & Wolspelz und 5 Musikern der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg
Nach unserem Debut bei den Duisburger AKZENTEN im letzten Jahr war für alle klar, uns auch dieses Jahr mit einem Liederabend zu bewerben. So entstand passend zum diesjährigen Thema „Umbrüche“ die Idee zu einem Liederabend, wie üblich mit Band. Doch dieses Mal spielen wir auch mit einem Quintett aus Streichquartett und Oboe. Auch dank der Unterstützung der Akzente konnten wir Musiker der Duisburger Philharmoniker und der Symphoniker Hamburg einladen. So wurde ein einmaliges, soundgewaltiges Konzert möglich gemacht. Der Abend trägt wie in 2016 den Titel eines meiner Lieder. Wir sind wirklich glücklich, Euch nach „Grün auf Blau“ im letzten Jahr herzlich einladen zu können zu diesem außerordentlichen Doppel-Konzert: „Die Unzertrennlichkeit der Dinge“.
Weitere Infos auf www.duisburger-akzente.de
Michael Mautone (voc, git, dr), Tobias Rotsch alias Wolfspelz (voc, p), Christian Finzel (git), André Meisner (b, eb, voc), Lea Budzinski (voc, p), Önder Baloglu (vl), Bianca Adamek (vl), Lolla Süßmilch (br), Anja Schröder (vc), Dalia El Guindi (ob)
Sa, 18.03.2017, 20.00 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Gutenbergstraße, Festival-Zelt
47051 Duisburg (Mercatorquartier-Gelände)
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nach Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger, Absolventen Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr sowie Menschen mit Behinderungen. Bitte entsprechenden Ausweis mitbringen.
Michael Mautone & Wolfspelz
04. September 2016: Duisburg Platzhirsch-Festival
Direkt nach uns: Stefan Stoppok
Wir freuen uns auf dieses Festival, das uns gleich im ersten Jahr unseres Bestehens eingeladen hat. Es ist sicher neben dem Folk-Fest in Rheinhausen eines der coolsten aus der Szene gewachsenen Festivals unserer Stadt und bereichert Duisburg seit 2013 ungemein. Mit Künstlern wie Stoppok ebenso prominent besetzt wie vielseitig gibt es vom 02.-04. September viele Locations mit Konzerten, überall geht was. Darauf freuen sich der ganze Pott und Umgebung.
04.09. 2016 | Open-Air | Bühne Dellplatz | 19.15 Uhr – 20.00 Uhr
Weitere Infos natürlich auch auf www.platzhirsch-duisburg.de.
06.07. 2016: Mülheim a.d. Ruhr, Freilichtbühne (Mittwochsreihe)
Die Freilichtbühne ist gefühlt ein Geheimtipp, in Wirklichkeit aber eines der beliebtesten Sommerevents im Ruhrgebiet – und das zurecht. Mehr als eine Jahreszeit lang jeden Mittwoch ein Konzert umsonst und draußen. In einem alten Steinbruch gelegen findet man sich mitten in Mülheims Innenstadt in einem kleinen Tal wieder und kann sich entweder auf der Bank sitzend von den Ständen verwöhnen lassen oder einfach zwischen Bäumen auf der Wiese sitzen und sein Bier selbst mitbringen – in dem Fall liegen sogar schon Sitzkissen bereit. Traditionell spielen die Musiker umsonst – es geht der Hut rum.
Unser Konzert beginnt um 20:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Adresse: Dimbeck 2A, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
05.06. 2016: Duisburg-Ruhrort, Hafenfest (Kunstmarkt)
Am Sonntag 05. Juni 2016 findet auf dem Neumarkt in Duisburg-Ruhrort zwischen 11:00 und 18:00 Uhr zum sechsten Mal der Kunst- und Kulturmarkt mit vielen ausstellenden Künstlern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Open Air und gratis. Wir freuen uns, für Euch zu spielen! :o)
Unser Konzert beginnt um ca. 16:00 Uhr, es wird eine leichte Verspätung erwartet.
Auf unserer Bühne hört Ihr u.a.:
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg